Weltpilgertag 2019

von Do. 25. Juli bis So. 28. Juli 2019 vom Disibodenberg nach Bingen

Seit mehr als 1000 Jahren machen sich Menschen auf den Weg nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens, der Stadt des Heiligen Jakobus des Älteren. Alle großen Religionen kennen das Pilgern als Ausdruck des Glaubens, es ist – im positiven Sinne – ein weltumspannendes Phänomen. Der Impuls zur Beschreibung eines Weltpilgertages ging von der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz – Saarland aus. Zeitlich nahe am Gedenktag des Heiligen Jakobus (25. Juli) findet jährlich am vierten Sonntag im Juli der Weltpilgertag statt. Der “Weltpilgertag” beschreibt einen weltumspannenden Pilgertag, der an vielen Orten mit unterschiedlichen Angeboten rund um das Thema Pilgern begangen wird.
Beispiele hierfür sind neben den unterschiedlichen Formen von Pilgerwanderungen auch Gottesdienste, Kunst, Musik- und Filmvorführungen, Besichtigungen oder Kirchenführungen.

Erstmalig wird 2019 der Weltpilgertag von der St.Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. und der Hildegard-Gesellschaft Bingen e.V., in Absprachemit unseren benachbarten St. Jakobusgesellschaften in Lothringen,Elsass und Polen, grenzüberschreitend begangen.
Alle Pilgerinnen und Pilger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Es ist ein offenes Angebot, das sich nicht nur auf die Mitglieder der Jakobusgesellschaften beschränkt,sondern einladend sein will für Menschen aller Altersgruppen,aller Konfessionen oder Religionen.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Weltpilgertags steht eine beeindruckende Frau aus dem 12. Jahrhundert: Hildegard von Bingen. Alle Angebote zum Weltpilgertag werden sich mit Leben und Wirken dieser Seherin, Prophetin, Äbtissin, Kirchenlehrerin, Heilkundigen und Heiligen Frau auseinandersetzen. Ihr Hauptwerk. „Wisse die Wege“ korrespondiert mit den Sehnsüchten vieler Menschen, die pilgernd auf der Suche sind nach Einsicht, Ganzheitlichkeit und Erfüllung. Hildegards Visionen sind –zeitgemäß übersetzt –auch heute noch Kraftquellen für das gesellschaftliche, persönliche und kirchliche Leben.

Aufgeteilt in 3 Streckenabschnitten wird der Pilgerweg vom Disibodenberg zum Rochusberg in Bingen unter die Füße genommen. Bei der Streckenauswahl orientieren wir uns am Hildegardweg, an bestehenden und geplanten Jakobswegen, sowie an historischen Sehenswürdigkeiten. Die Etappen werden mit einem Geh-Tempo von ca. 3,5km pro Stunde bewältigt.

 

SWR Mediathek Video:
https://swrmediathek.de/player.htm?show=c481db60-af06-11e9-8251-005056a12b4c

 

Quellen:
https://www.weltpilgertag.de
http://www.jakobusgesellschaft.eu

Schreibe einen Kommentar