Heiliges Compostelanisches Jahr (Año Santo Compostelano)
Im Jahr 1122 gewährte Papst Calixtus II. der Diözese Santiago de Compostela das Privileg, all jenen einen vollkommenen Ablass zu gewähren, die das Apostelgrab in jedem Jahr besuchten, in dem das Fest des Heiligen Jakobus mit einem Sonntag zusammenfiel. Dies ist in der Bulle “Regis Aeterni” festgehalten, die von Papst Alexander III. im Jahr 1179 verkündet wurde.
In den Jahren, in denen das Fest des Heiligen Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt, wird ein Heiliges Jahr gefeiert, was alle 6, 5, 6 und 11 Jahre geschieht. Das letzte Heilige Jahr wurde 2010 gefeiert und das nächstewird 2021 sein. Papst Franziskus hat eine Verlägerung bis Ende 2022 erlasses. Während der Heiligen Jahre nimmt der Zustrom von Pilgern zu und die Heilige Pforte wird das ganze Jahr über als Symbol der Vergebung und des Ablasses geöffnet.
Zu diesem Heiligen Jahr gibt es eine Sonderausgabe des Pilgerausweises = Credencial

Dieser steht unter einem Thema:
– ‘Sal de tu tierra, el Apóstol te espera’ (Gehe hinaus aus deinem Land, der Apostel erwartet dich)
– und das Bild – ‘Portico de la Gloria‘ (Portal der Herrlichkeit)
das ich hier beschreibe:
Der Pórtico de la Gloria (Portal der Herrlichkeit) ist mitunter das zentrale Bildelement des Pilgerausweises, das grandiose Werk von Meister Mateo, das nun vollständig restauriert worden ist. Es is ein Schatz der sich hinter der heutigen Barockfassade verbirgt und jeder Pilger der bei seiner Ankunft auf dem Platz des Obradoiro, in Santiago de Compostela, mit Tränen in den Augen ergreiffend betrachtet.
In diesem einzigartigen Moment nimmt es Bezug auf die Silhouette der Domtürme.
Das Portal besteht aus drei Bögen, einer für jedes Kirchenschiff der Kathedrale. In der zentralen Säule oder im Parteluz, oben die Skulptur des Apostels Jakobus des Älteren, mit einer Schriftrolle in der rechten Hand, in der geschrieben steht “Misitme Dominus” -mich hat der Herr gesandt, in Anspielung auf seine apostolische Verkündigung in Hispania und so sein Grab in Compostela rechtfertigend.
Dieses romanische Meisterwerk der universellen Kunst war ein origineles und primitives Tor die seit Jahrhunderten der Eingang von Pilger in die Kathedrale erlaubte. Mit mehr als 200 ausdrucksstarken und lebendigen Figuren aus Granit lassen die Pilger die in die Kathedrale kommen, um die Reliquien des Apostel Santiago anzubeten, Willkommen heissen, und bilden ein belebtes Steinquader der die ‘Die Rettung der Menschen durch Christus’ als theologische Botschaft übermittelt.
Dies ist auch die zentrale Botschaft , die das Plakat (Cover) vermitteln möchte und die in dem Motto:
“Gehe hinaus aus deinem Land. Das Apostel erwartet dich”: (Sal de tu tierra, el Apóstol te espera)
Lädt jeden ein…
- … “hinausgehen und sich Aufmachen” auf dem Weg der Pilgerfahrt nach Santiago, physisch so wie spirituell und auch “Digital”.
- … die Kathedrale zu “betreten” als Ziel des Camino, und sich “umarmen lassen” vom Freund des Herrn, Jakobus der Ältere, der auf jeden einzelnen Pilger wartet um die Türen des vollständigen Ablass (Juliläumsablass) zu öffnen.
- … die restaurierten Polychromien des Portico da Gloria, eine Schönheit des christlichen Glaubens zu betrachten,
in ihnen der vielgestaltiger und farbenfroher Ausdruck des Glaubens von so vielen Pilgern die aus verschiedene Gründe
und Herkunft im Laufe der Geschichte zum Grab des Apostels ankamen.
Das Emblem* “Heiliges Compostelanisches Jahr 2021” (Año Santo Compostelano), gestaltet als “Kreis in Muschelform”, vereinigt die zusammenhängende Elemente der apostolischen Tradition von Compostela. Sowie die Angabe des Datums des neuen compostelanischen Jahres; und 2021 rückwärts gelesen, die Anzahl der vergangenen Heilige Jahre, nähmlich 120. Aber vor allem ist es eine Einladung, dass das Heilige Jahr dein Jahr sein soll, ein Jahr für jeden von uns.
Als Pilger machen wir uns auf dem Weg Richtung Santiago, der Freund des Herrn.
* Im Credencial, hinten, rechts unten
Die Seiten des Pilgerausweise 2021 anlässlich des Heiliges Jahr in Santiago de Compostela
Bilder: vom eigenen Pilgerausweis
Logo: anosantocompostelano.org