„CC – Camino in Coronazeiten – CC“ – St. Maria Goretti, Biebesheim

Santiagofest in St. Maria Goretti Biebesheim

Der Schutzpatron der Pilger, der hl. Jakobus der Ältere, wird in der Pfarrkirche St. Maria Goretti Biebesheim besonders verehrt. Schon mehrfach waren Pilgergruppen auf dem Weg nach Fatima am Apostelgrab, und Pfarrer Stefan Fillauer ist den Weg bereits viermal ab Sarria barfuß gepilgert. Einer der Buspilger hat eine Original-Nachbildung des Botafumeiro gefertigt, und so ist seit vielen Jahren das Jakobusfest ein Tag, da viele Jakobspilger zusammenkommen zum abendlichen Festgottesdienst und Pilgertreffen; so auch in diesem Jahr trotz und in „Corona-Zeiten“ – mit entsprechenden Auflagen.

Pfarrer Fillauer begrüßte die Gläubigen, dass es heuer ein besonderer Jakobustag sei, da doch ein Camino zum Apostelgrab aus bekannten Gründen nicht möglich wäre. Auch die Verkündigung der Predigt stand im Zeichen von „CC – Camino in Coronazeiten“. So wie Corona manche Planung, auch des Camino, zunichtemacht, hatte es auch der Apostel erlebt. Das war auch die Antwort Jesu auf seine Bitte nach den ersten Plätzen. Pfarrer Fillauer meinte, dass genau da der eigentliche „Camino des heiligen Jakobus“ begann, der Weg der „Copy Christi“, an deren Ziel die „Corona vitae“, die Krone des ewigen Lebens steht. Mit „CC“ in der Jugendsprache, „Auf Wiedersehen“, endete die Betrachtung: „nächstes Jahr in Santiago, in Biebesheim und dereinst mit Jakobus im Himmel!“

Zum Dank wurde der Botafumeiro zum Klang der Santiago-Hymne durch den Kirchenraum geschwungen und versetzte viele Pilger nun wirklich in die Kathedrale, mit mancher Träne der Erinnerung. Nach dem Segen mit der Jakobus-Reliquie kamen die Pilger zu einem kurzen Umtrunk im Pfarrgarten zusammen.

 

Fürbitten zum Fest des hl. Jakobus 2020

 CC – Camino in Coronazeiten – CC

Herr Jesus Christus, „erzwungene Distanz und gesuchte Nähe“ lautet ein Buchtitel dieser Tage. Der Camino in Coronazeizen will uns ermutigen, den Spuren, dem Weg des heiligen Jakobus auf dem eigenen Lebensweg täglich nachzufolgen, wie eine „Kopie“ – in der festen Zuversicht eines Wiedersehens an seinem Grab in Santiago und mit ihm in der Herrlichkeit des Himmels, wo Du ihm bereits Corona des Camino“, die Krone des Lebens verliehen und uns dereinst verheißen hast. Unter-wegs dorthin bitten wir Dich:

  • Du hast den Fischer Jakobus von seinen Netzen weggerufen, berufen in Deine Nachfolge und Deinen Dienst: Erfülle alle mit Deinem Geist, die heute Deine Frohe Botschaft verkünden. – Christus, höre uns…
  • Jakobus durfte auf dem Berg der Verklärung Deine verborgene Herrlichkeit schauen: Mach die Menschen heute bereit, sich nicht an Oberflächlichem aufzuhalten, sondern Deine verborgene Herrlichkeit zu suchen und zu finden.
  • Der heilige Jakobus gehörte zum Kreis Deiner engsten Vertrauten: Hilf uns, stets neu Deine Nähe zu suchen und Deine Gegenwart zu finden in der Feier der heiligen Messe – und schenke uns eine tiefe Sehnsucht und Liebe nach Dir.
  • Jakobus war Zeuge der Auferweckung der Tochter des Jairus: Stärke den Glauben an die leibhaftige Auferstehung in allen Getauften, und lass uns davon glaubwürdig Zeugnis geben.
  • Zusammen mit Petrus und Johannes war Jakobus bei Dir im Garten Getsemani in der Nacht des Verrates: Steh den verfolgten Christen bei, und lass sie Deine Nähe erfahren in den dunklen Stunden.
  • Viele Hürden hatte Jakobus auf seinem Camino zu überwinden, bis Du ihm die die Corona, die Krone des Lebens verliehen hast: Richte alle auf, deren Weg durch die Corona-Pandemie in der Gefahr ist, aus der Bahn zu laufen, dass sie den rechten Weg aus und in der Krise finden.
  • Maria ist Jakobus erschienen auf der Säule und hat ihm in Stunden der Vergeblichkeit neue Kraft gegeben: Ermutige die Christen heute, auch in unserem Land, zur Nachfolge auf Deinem Kreuzweg; hilf uns, das Geheimnis der Taufe und Deines Kelches ernst zu nehmen.
  • Jakobus hat als erster Apostel für den Glauben an Dich sein Leben hingegeben: Hilf allen Kranken und Leidenden, dass sie in Stunden der dunklen Nacht Deine besondere Nähe verspüren, die uns im letzten vom Tod zum Leben führt.
  • Jakobus ist der besondere Schutzpatron aller Pilger: Auf seine Fürsprache beschütze die Camino-Pilger und alle, die in diesen Tagen unterwegs sind, zu Lande, zu Wasser und in der Luft – und schenke ihnen glückliche Ankunft.
  • Auf den Grundsteinen der himmlischen Gottesstadt stehen die Namen Deiner zwölf Apostel: Schenke unseren Verstorbenen Anteil am ewigen Leben Deiner Erwählten.

 

Vater im Himmel, begleite Du all unsere Wege. Hilf uns, immer mehr den Spuren Deines Sohnes zu folgen, der „Weg, Wahrheit und Leben ist“, und lass uns auf diesem Pilgerweg die Corona, die Krone des Lebens erlangen, durch Christus, unseren Herrn. Amen.


Text: Pfarrer Stefan Fillauer
Foto,Video: juan A. Andres

Schreibe einen Kommentar