5 Tage und 5 Nächte

20130908_Rucksack11
Mein Krimskrams

Ich tue mich etwas schwer meine Sachen zu Richten.

Obwohl ich genau weis was mitzunehmen ist komme ich nicht richtig  auf Trap. Zwar habe ich schon den Rucksack überprüft, den Schlafsach nach Schäden untersucht sowie die Kleidung parat gestellt. Obwohl ich das jetzt vor mir ausgebreitet habe und es gerade anschaue, kommt dieses ‘Kribbeln’ der letzten Jahre nicht auf.

Hm, doch schon zu sehr ‘abgedroschen’?
Ist das schon alles Routine?
Brauche ich  keine Gedanken mehr zu verschwenden mit einer Reise die ich schon so oft gemacht habe?

Ich glaube es sitzt tiefer, es ist eine ernste wundervolle, verantwortungsbewußte Aufgabe die ich mir Aufbürde.
Vielleicht ist es Angst vor dem Umbekannten. Nun werde ich ich auf der anderen Seite des Empfangtisches sitzen und die Pilger empfangen.
Pilger die müde und erschöpft sind, Pilger die Fragen haben, Pilger die vielleicht schon nach einer Woche nicht weiterwissen und Rat suchen.
Es sind hohe Erwartungen an liebe Menschen die ich zu erfüllen habe.
Ich weis sehr genau wie es sich anfühlt, wenn man erschöpft ankommt und eine hilfsbereite Hand dir Unterstützung gibt.Wenn jemand auf dich Gut zuredet wie schön das Pilgern im Sinne unseren Herrn ist.
Hm…. vielleicht mache ich mir im Vorfeld zuviele Gedanke. Ja das wird sein, machte ich mir die letzten jahre immer. Und es kam anders wie vorher ‘ausgemalt’  nahmlich : wunderschön  !

Heute hatten wir in St. Johannes Apostel ein wunderschönes Gottesdienst -‘die letzte Lagerrunde’- von den Zeltlagerteams organisiert und durchgeführt.

Das war sehr ergreifend mitzufeiern. Da ist mir ein Lied besonders aufgefallen das mir immer wieder Kraft und Hoffnung gibt.

Hier könnt ihr es hören:

2 Gedanken zu „5 Tage und 5 Nächte

  1. Peke

    Ich glaube du bist noch etwas im “Pilgermode” … ab Freitag, spaetestens Samstag, wenn du den Camino eine Etappe rueckwaerts laeufst, sollte es Kribbeln und wird es auch. Der einzige der schon mal zuruecklaufen musste war ich 🙂 (allerdings andere Gruende) … und du hast mit deiner Muttersprache sogar viel bessere Moeglichkeiten den Leuten zu erklaeren, warum du das machst 😉

    Enjoy the journey, all the people you will meet and the whole time of this adventure … looking forward to read your blog

  2. Bable:-)

    Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen,
    möge der Wind dir den Rücken stärken.
    Möge die Sonne dein Gesicht erhellen
    und der Regen um dich her die Felder tränken.
    Und bis wir beide, du und ich, uns wiedersehen,
    möge Gott dich schützend in seiner Hand halten.

Schreibe einen Kommentar