Soll ich mich darauf einlassen?

Wir  Herbergseltern  treffen  uns  einmal  im  Jahr,  um  die  Arbeitsweise  des  folgenden Jahres festzulegen. Dieses Leitbild haben wir „Conclusiones“ (Beschlüsse) genannt, und für 2010 sind es die folgenden:

 

  • „Der  freiwillige  Dienst  beinhaltet  eine  Selbstverpflichtung  zur  Verfügbarkeit  und  die Anerkennung der Grundsätze, die wir selbst frei beschlossen haben.
  • Wir bestätigen den unentgeltlichen Charakter der Tätigkeit der Herbergseltern, die nur an  jenen  Orten  verrichtet  wird,  wo  der  Aufenthalt  auf  Spendenbasis  geregelt  ist  und  kein Entgelt erhoben wird.
  • Wir  erkennen  die  Bedingungen,  die  im  Schreiben  an  die  Freiwilligen  Pilgerherbergseltern samt Fragebogen genannt werden, als verbindlich an, unabhängig von der jeweiligen Herberge, in der wir eingesetzt sind.
  • Wir  unterstützen  und  fördern  bei  den  Pilgern  die  Reflexion  über  die  tiefere, “jakobäische“ Bedeutung des Pilgerwegs.
  • Wir bemühen uns als Herbergseltern nach Kräften um die Integration vor Ort.
  • Die Aufnahme in die Pilgerherberge soll ohne jegliche Diskriminierung erfolgen.
  • Wir  werden  weiterhin  Vorbereitungsseminare,  Auffrischungsseminare  für  erfahrene Pilgerherbergseltern sowie Begegnungen verschiedener Art durchführen .
  • Wir  werden  unsere  Grundsätze,  nach  denen  wir  in  den  Herbergen  handeln, bekanntmachen.
  • Somit steht die Tätigkeit der Freiwilligen Herbergseltern zuerst und vor allem im Dienst der Pilger und ihrer Grundbedürfnisse.“

Schreibe einen Kommentar